Karo

Karo

Psychohygiene in sozialen Berufen

Psychohygiene

Psychohygiene in sozialen Berufen Dieser Beitrag geht besonders an all die Menschen, die sich von Herzen für einen sozialen Beruf entschieden haben oder vielleicht auch noch entscheiden wollen, also PflegerInnen, SozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen, TherapeutInnen, ErzieherInnen oder BeraterInnen. Wenn du einen sozialen…

Selbstmitgefühl

Selbstmitgefühl

Was bedeutet Selbstmitgefühl? Genau wie Selbstakzeptanz oder Selbstliebe scheint Selbstmitgefühl noch immer ein recht unlebendiger Begriff zu sein. Er wird zwar oft verwendet, ist aber für viele Menschen noch sehr weit weg vom eigenen Empfinden. Du hast schon öfter von…

Gesunde Grenzen setzen

gesunde grenzen setzen

Wie kannst du gesunde Grenzen setzen? Oft, wenn wir ins Straucheln geraten, ob jetzt emotional oder gesundheitlich, hat es ganz viel damit zu tun, dass wir unsere eigenen Grenzen nicht wahrgenommen oder anderen gegenüber festgesetzt haben. Gesunde Grenzen zu setzen,…

Hilfe annehmen leichter gemacht

Hilfe annehmen
Wir alle haben Momente im Leben, in denen wir auf die Hilfe von anderen Menschen angewiesen sind. Möglicherweise fühlt es sich erst einmal unangenehm an, aber es ist wichtig, dass wir lernen, Hilfe anzunehmen. Wir sind Teil einer Gemeinschaft und nicht dafür gemacht, jede Herausforderung des Lebens als Einzelkämpfer zu bewältigen.